Buchtipp der Woche

Jeden Montag im Advent gibt es von unserem Bibliotheksteam einen Büchertipp für Zuhause! Das ist der Buchtipp der ersten Woche: „Wach auf, wenn das Christkind kommt!“ Das kleine Eichhörnchen Eli möchte unbedingt Schnee sehen und Weihnachten im Wald erleben. Darum heckt sie einen Plan mit ihrem Freund Jojo aus: Er soll sie aufwecken, wenn das…

Buchstabengeburtstag

An so einem Buchstabengeburtstag gibt es wirklich einiges zu feiern! Die Kinder der 1c sind sehr motiviert, in die Welt der Buchstaben einzutauchen, damit sie möglichst schnell lesen und schreiben können. Zu jedem Buchstaben gibt es verschiedene Aktionen und die Kinder bringen begeistert viele Gegenstände von zu Hause mit, die zum jeweiligen Buchstaben passen. So…

Bee Bots! Kleine Bienen-große Wirkung

Bee Bots! In dieser Einheit der UvÜ Medien drehte sich alles um Bee Bots, das sind kleine Roboter in Bienenform. Diese bieten den Schülerinnen und Schülern einen einfachen Einstieg in das Thema „Coding“. Bee Bots werden an unsrer Schule als motivierendes und ergänzendes Unterrichtsmaterial oder vertiefend in der UvÜ eingesetzt. Bee Bots bieten eine Menge…

Im Schlosspark unterwegs

Im Schlosspark unterwegs ! Die dritten Klassen beschäftigen sich schon seit Schulbeginn mit dem Karten lesen, Orientierung und unserer Schulumgebung. Dabei darf natürlich auch das Entdecken unseres berühmten Nachbars, dem Schloss Eggenberg nicht fehlen. Am 10.10. waren wir bei einer Schlossparkrallye jeweils zu zweit im Park und Schlosshof unterwegs und lösten dabei auch recht schwierige…

Leukämiehilfelauf

Der steirische Leukämiehilfelauf zählte auch in diesem Jahr zu unseren sportlichen Highlights. Zahlreiche Schüler und Schülerinnen unserer Volksschule nahmen am 22. September 2023 im Grazer ASKÖ-Stadion daran teil. Das gesamte Nenngeld kam dabei der Steirischen Leukämiehilfe zu Gute. Über 60 Kinder von uns zeigten Begeisterung dafür und konnten tolle Plätze erlaufen. Besonders hervorzuheben ist Severin Fingerlos aus der 3b…

Digitale Grundbildung

Digital kompetent! Vermittlung von Medienkompetenzen Reflektierte Verwendung von Medien Digitale Kompetenzen werden bei uns an der Volksschule schon ab der ersten Klasse vermittelt. Im Vordergrund stehen die Medienbildung und der reflektierte Umgang mit dem Internet sowie der spielerischer Zugang zu Technik. Kinder erlernen den richtigen Umgang und wichtige Regeln für die Nutzung von Tablets. Die…

Bücherbazar

Bücherbazar am 30. März Nach der schon traditionellen Buchausstellung in Zusammenarbeit mit der Firma Morawa in der Vorweihnachtszeit, wo Bücher käuflich erworben werden können, wurde nun im Frühjahr in enger Zusammenarbeit mit einem engagierten Mütter – Team des Elternvereins wieder ein Bücherbazar organisiert. Über drei Wochen wurden Bücherspenden der Kinder gesammelt und am Tag des…

Wer räumt uns die Steine aus dem Weg?

Wer räumt uns die Steine aus dem Weg? Im Rahmen einer vorösterlichen Besinnung mit Elementen der Franz-Kett-Pädagogik haben sich die Schüler und Schülerinnen Gedanken darüber gemacht, wer oder was Stolpersteine in ihrem Leben sind, wie sie mit diesen umgehen sollen und was ihnen dabei hilft, sie aus dem Weg zu räumen. Ein Thema, das zu…

Werken macht Freude

Werken macht Freude Es gibt kaum eine Klasse, in der nicht mindestens einmal pro Tag die Frage „Haben wir heute eigentlich Werken?“ gestellt wird. In dem bei den Kindern stets beliebten Fach entstehen daher mit großer Motivation die vielfältigsten Werkstücke, egal ob Textiles oder Technisches! Je nach Jahreszeit, Buchstabe oder Klassenthema wird im Rahmen des…

Lesen ist der Schlüssel zur Welt

Lesen ist der Schlüssel zur Welt! In der 1b beschäftigen wir uns seit dem Erlernen des ersten Buchstabens besonders intensiv mit dem Lesen. Durch verschiedene Anreize wie den eigenen Lesepass oder die persönliche Leseraupe, sind die Kinder höchst motiviert und lesen bereits erste Bücher, welche sie anschließend auch kurz vorstellen dürfen. Ausgesprochen toll empfinden die…