Die deutsche Grammatik zu verstehen und zu lernen muss ganz und gar nicht langweilig sein, wenn man in das geheimnisvolle Land der Sprache reisen darf. Voller Spannung warten die Kinder schon auf die nächsten Wortartengeschichten. Die Geschichten von Fr. Püller orientieren sich am Montessori-Prinzip und so macht es großen Spaß, mit den Figuren “Zappelphilipp und Co” die Wortarten zu erforschen.
Die Welt der Wortarten



Besonders lustig war der Ausflug zum Schloss Nomen, bei dem die Kinder allerhand über die Einteilung der Namenwörter lernten. Das Verb, symbolisiert durch eine rote Kugel, die nicht still sitzen kann, ist unser “Zappelphilipp” der Geschichte und rollt durch das ganze Land, um immer mehr interessante Dinge über den Aufbau unserer Sprache zu entdecken.