Buchstabengeburtstage

Jede Woche feiert die 1b einen ganz besonderen Geburtstag, denn jede Woche lernen wir einen neuen Buchstaben! Dabei wird zuallererst im gemeinsamen Sitzkreis erraten, um welchen Buchstaben es denn diesmal geht. Danach gibt es einen endsprechenden Input wie eine Geschichte, ein Gedicht, ein Rätsel oder ähnliches, um dem Geburtstagskind auf die Spur zu kommen. Die…

Buchstabentag

Wir kennen schon Buchstaben groß und klein… Mit großer Begeisterung erobern die Kinder der 1c Klasse einen Buchstaben nach dem anderen. Die Eigenständigkeit in der Erarbeitung spielt bei der Motivation eine große Rolle. Die Kinder nutzen Plastilin, Glassteine, Puzzles, Stempel und Arbeitsmaterialien mit der Möglichkeit zur Selbstkontrolle, um sich die Buchstaben einzuprägen und sie auszulauten.…

Weihnachtsgottesdienst

Unser Weihnachtsgottesdienst   Am 21.12 haben wir nach langer Zeit wieder alle gemeinsam den Weihnachtsgottesdienst in unserer Hauskirche gefeiert. Die 4a Klasse stellte die Weihnachtsgeschichte dar, der Schulchor begeisterte mit “Ihr Kinderlein kommet” und alle Kinder stimmten begeistert die gemeinsam erlernten Weihnachtslieder an.

Nikolausführung

Am 6. Dezember besuchte die 2a und 2b Klasse eine Nikolausführung in der “Alten Galerie”. Die Kinder sahen sich die 900 Jahre alte, schöne Sakristeitür mit dem Bild des Heiligen Nikolaus ganz genau an. Die Nikolausgeschichte spielten wir auch in der Schule.

Advent in den 1. Klassen!

Advent in der 1c In der Adventzeit bastelten die Kinder der 1c Klasse einen eigenen Adventskalender aus Kaffeefilter. Diesen gestalteten die Kinder nach ihren eigenen Vorstellungen. Für eine weihnachtliche Stimmung ließen wir im Hintergrund Weihnachtslieder abspielen. Gefüllt mit Süßigkeiten und einem kleinen Radiergummi wurde der Adventkalender von der Lehrerin aufgehängt. Passend zur Adventzeit wurde der…

Wir freuen uns auf den Advent!

    Der aktuellen Jahreszeit entsprechend schmücken in unseren Klassen die Adventkränze den Raum.     Dabei sind zwei Attribute besonders wichtig: Vier Kerzen und ein grüner Kranz. Aber wieso eigentlich?   Im Rahmen des Religionsunterrichts erfahren die Kinder nicht nur die Symboliken hinter dem Adventkranz, sondern lernen im Zuge dessen auch das Kirchenjahr besser…

ÖKOLOG-Tag

Steirischer ÖKOLOG-Tag 2022 Seit mehr als 10 Jahren gehört die PVS Graz Eggenberg des Vereins für Franziskanische Bildung bereits zu den 680 österreichischen Ökologschulen. Die Schüler und Schülerinnen beschäftigen sich jedes Jahr mit einem ökologischen Thema. Die für ÖKOLOG verantwortlichen Lehrerinnen Ursula Stern und Irmtraud Illek durften beim ÖKOLOG-Tag 2022 – dem jährliche Vernetzungstreffen der…

Apfelwoche

Rund um den steirischen Apfel !     Im Oktober zum Erntedankfest gab es in den 2. Klassen eine Apfelwoche. Die Kinder untersuchten das Innere dieser köstlichen Frucht und verkosteten viele verschiedene, auch alte und seltene Sorten. An Lernstationen konnten sie spielerisch viel Wissenswertes über ihr Lieblingsobst erfahren. Rezepte wurden erzählt, ausprobiert und aufgeschrieben. Manche…